John Cage

John Cage 1976 New York City Photo & © Uwe Möntmann

John Cage,  1976  New York City,  Bank Street

John Cage US-amerikanischer Komponist (1912 -1992)

 

New York City 1976

John Cage lebt in einem kleinen Atelier im Kellergeschoss nahe des Hudson River und nahe der Hochstraße über die Dennis Hopper in Wim Wenders Film "Der amerikanische Freund" marschiert.

An einem sonnigen Vormittag Anfang August, öffnet John Cage die Tür zu seinem bescheidenen Souterrain-Apartment in der Bank Street und begrüßt mich herzlich.

John wirkt noch ein bißchen verschlafen, während er in seiner kleinen offenen Küche für uns heißes Wasser für den Instantkaffee aufsetzt. Wir plaudern über Erik Satie, Constantin Brancusi und lachen über ein Foto von Satie. Dann fragt er, ob ich Schach spiele - was ich leider verneinen muss. Und ich frage ihn, ob er mit Andy Warhol schon einmal am Schachbrett saß?

Cage: Nein, er sieht nicht aus wie ein Schachspieler und so gut kennen wir uns auch nicht. Wenn wir uns sehen, grüßen wir freundlich, schütteln uns die Hände, lachen uns an, doch länger haben wir uns nie unterhalten.
Q: Würdest du Musik für Andys Filme schreiben?

Cage: Hm, ich weiß es nicht. Ich glaube, dass Andys Filme keine Musik benötigen. Der Originalton reicht völlig aus.

Q: Besitzt Du Arbeiten von Warhol?

Cage: Ich bin kein Sammler. Manchmal besitze ich ein paar Arbeiten von meinen Freunden Jasper Johns oder Bob Rauschenberg...ich verschenke  die Arbeiten oft oder sie verschwinden durch andere Umstände.

Q: Hat sich Marcel Duchamp Filme von Warhol angeschaut?

Cage: Ja...wir haben uns "Chelsea Girl" angesehen...hatte ihm gut gefallen.

Q: Besuchte Marcel Duchamp deine Konzerte?

Cage: Nein, aber in Toronto hatten wir einmal eine gemeinsame Performance - ein "Schachspiel" (lacht). Das Spiel gegen ihn verlor ich natürlich sofort. Das gegen Teeny (Marcels Frau) dauerte schon länger. Marcel blieb die ganze Zeit mit auf der Bühne sitzen, denn er passte immer auf, wie und was wir spielten. Bei einem Spielzug fragte ich ihn: "Marcel, hast du diesen Ton gehört?" Er erwiderte nur trocken: "Ich höre noch den Ton vom letzten Schachzug!" (lacht). Das Spiel dauerte dann noch sehr lange und als wir gegen Mitternacht aufschauten, war das Publikum verschwunden.

Am nächsten Tag setzten wir das Spiel im Hotel fort - ich verlor (lacht).  

John Cage 1976 New York City Photo & © Uwe Möntmann

 

John Cage in seinem bescheidenen Apartment - Bank Street - New York City 1976

 Photo & © Uwe Möntmann

 

 

4'33  John Cage

 Photo & © Uwe Möntmann